Demenz verstehen - begreifen - integrieren

Vortrag und Infoabend mit Markus Proske: Demenzexperte, Autor und Humortherapeut

07.11.23  18:00-20:00      

In Deutschland leben nach jüngsten epidemiologischen Schätzungen rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Die meisten von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Durchschnittlich treten täglich etwa 900 Neuerkrankungen auf. Infolge der demografischen Veränderungen kommt es zu weitaus mehr Neuerkrankungen als zu Sterbefällen unter den bereits Erkrankten. Aus diesem Grund nimmt die Zahl der Demenzerkrankten kontinuierlich zu. Sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt, wird sich nach unterschiedlichen Vorausberechnungen der Bevölkerungsentwicklung die Krankenzahl bis zum Jahr 2050 auf 2,4 bis 2,8 Millionen erhöhen. (Quelle: Deutsche Alzheimergesellschaft e.V.)

Das bedeutet, dass immer mehr Menschen von dieser Erkrankung betroffen sein werden; entweder direkt oder als Angehörige. Im Rahmen der landkreisweiten Veranstaltungsreihe „Gesprächskreis für pflegende Angehörige“ wird Markus Proske einen ungezwungenen, praxisnahen und humorvollen Vortrag halten. Dabei sind Fragen und Beiträge der Besucher jederzeit erwünscht. Ort: Bürgersaal des MehrgenerationenHauses, Am Sulzbogen 56, Fürstenfeldbruck

Humor in der Pflege ist Proske ein großes Anliegen. Diese Art, das Leben zu nehmen, ist von Gelassenheit statt von Verzweiflung geprägt. Sie akzeptiert die Gegebenheiten und hadert nicht mit verfehlten Möglichkeiten und bedeutet Entlastung für alle Beteiligten. Wer mehr über Markus Proske erfahren möchte, findet weitere Informationen unter: www.demenz-kompetenz.info

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. Sie wird finanziell gefördert durch die Seniorenberatungsstelle des Landratsamtes Fürstenfeldbruck.